Nachruf auf Rainer Wolf

Völlig überraschend verstarb am 03.10.2024 der Gründer und langjährige Clubleiter des VCR Video-Club „Blaulicht ’92“ Rastede,

Rainer Wolf

im Alter von 82 Jahren.
Er gründete den Video-Club Rastede „Blaulicht ’92“ im Jahr 1992 und leitete ihn bis 2009 17 Jahre lang als 1. Vorsitzender. Auch in der Zeit danach nahm er bis vor kurzem intensiv an unserem Clubleben teil.

Die Mitglieder des VCR und viele seiner Weggefährten im Landes- und Bundesverband trauern um ihn und werden ihn nicht vergessen. Denn jeder von uns ist auf Grund von Gesprächen mit ihm, seinen Workshops, seinen Filmkritiken, und nicht zuletzt seinen Ratschlägen, ein besserer Filmer geworden und hat vielleicht sogar durch seine Filmarbeit einen Zuwachs an Lebensqualität erreicht.
Viele seiner Filme, die er häufig zusammen mit seiner Frau Hildburg gestaltete, waren auf Club-, Landes- und Bundesebene erfolgreich. Sie dienten uns immer als anregende Beispiele für eine gelungene Themenauswahl, Bild- und Tongestaltung.
Besonderen Wert legte er immer wieder auf die Musikauswahl. Wir können uns mit Schmunzeln an intensive Diskussionen zu diesem Thema erinnern.

Wenn Rainer beim ersten Kennenlernen in voller Körpergröße direkt vor einem stand, erschien Neulingen eine Kommunikation auf Augenhöhe zumindest mühsam zu werden. Sobald er aber mit seiner angenehmen Stimme und den freundlich blickenden Augen zu einem sprach, war man eingenommen von ihm, vertraute ihm, lernte gerne von ihm. In vielen Filmprojekten mit Rainer haben wir die praktische Filmarbeit geübt, erprobt, gelernt.

Ein Clubmitglied fragte Rainer einmal, ob er eine Idee zur Umsetzung eines bestimmten Themas zu einem Film hätte. Seine blitzschnelle Antwort war: „Nimm doch mal eine ganz andere Sichtweise zu dem Thema ein und lass eine Toillettenfrau hierzu sprechen“. Genau das hat unser Mitglied gemacht und einen erfolgreichen Film produziert.
Heute fragen sich einige von uns, warum sie nicht noch mehr Gespräche mit Rainer geführt bzw. noch mehr Projekte mit ihm gemacht haben. Zu spät! Das geht nun traurigerweise nicht mehr.

Horst Schmidt
Kerstin Hänecke


Nach oben scrollen