Wie fast alle Bereiche des Vereinslebens sind auch die Filmclubs vom Mitgliedermangel betroffen. Dadurch haben viele BDFA-Mitglieder keine Möglichkeit mehr, ihre Filme in lokalen Filmclubs zu zeigen und zu besprechen. Dafür wurde die BDFA Filmdebatte ins Leben gerufen.
BDFA-Mitglieder können hier ihre Filme für eine Online-Debatte anmelden. 25 erfahrene Filmschaffende aus ganz Deutschland geben Tipps bei technischen Mängeln, decken Unklarheiten auf und machen Verbesserungsvorschläge.
Schritt 1: Film hochladen

Die BDFA-Website www.bdfa.de aufrufen. Im Mitgliederbereich mit Mitgliedsnummer und persönlichem Passwort einloggen.
Es erscheint u.a. ein Fenster FILMDEBATTE. Wenn man darauf klickt, kommt ein Fenster FILM HOCHLADEN. Nach dem Klick darauf kann man aus seinem Explorer den Film hochladen. Fertig!
Schritt 2: Der BDFA-Nord organisiert die Diskussionsrunde

Die Organisatoren bekommen aus der Datenbank Meldungen, dass der Film eingegangen ist.
Sobald genügend Filme angemeldet wurden, werden die Diskussionsrunden zusammengestellt. Alle Teilnehmenden können online über mehrere Terminvorschläge abstimmen.
Die Mitglieder des Debattier-Gremiums haben genügend Zeit, die Filme zu sichten.
Schritt: die Video-Konferenz

In jeder Online-Debatte werden zwei Filme besprochen.
Die technische Organisation übernimmt der BDFA. Alle Teilnehmenden bekommen rechtzeitig per Mail eine Einladung zur Video-Konferenz zugeschickt.
Wie in einem Filmclub werden beide Filme analysiert und Meinungen geäußert. Für jeden Film stehen etwa 30 Minuten Diskussionszeit zur Verfügung.
Es handelt sich um eine offene Diskussion. Anders als bei einer Jury-Beprechung können sich Autorinnen und Autoren aktiv einbringen.
Erfahrungen
Inzwischen haben etliche Mitglieder das Angebot genutzt und ihre Filme vorgestellt. Sie debattierten mit 25 erfahrenen Filmschaffenden aus ganz Deutschland, zum Teil mit Juryerfahrung. Die Resonanz war äußerst positiv.