Der BDFA Nord e.V. besteht aus regionalen Filmclubs und Einzelmitgliedern.
Folgende Filmclubs sind Mitglieder im BDFA-Nord e.V.
Der Hamburger Film Club e.V.

Der Hamburger Film Club e.V. ist ein kleiner Verein enthusiastischer Filmerinnen und Filmer im Alter zwischen 20 und 80 Jahren, die ihre Filme selber drehen.
Die Mitglieder drehen alleine oder gemeinsam, beschäftigen sich mit Filmtheorie und -praxis, veranstalten Clubabende, Vorträge, Ausflüge und besuchen Filmfestivals.
HFC Filme haben zahlreiche deutsche und internationale Preise gewonnen.
Clubabende an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im BRAKULA Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Die Hamburger Filmwerkstatt

Gegründet 1976 von Enthusiasten aus der Hamburger Amateurfilmszene.
Was einst auf Chemiefilm aufgenommen wurde, sind heute Bits & Bytes auf Chips und Harddisks. Ihre Heimstatt hat die Filmwerkstatt seit 2010 in der Katharinenschule in der Hafencity gefunden.
Clubabende alle 3 Wochen um 19:00 Uhr in der Katharinenschule,
Am Dalmannkai 18, 20457 Hamburg
Einzelmitglieder

Der Landesverband Nord vertritt im BDFA auch norddeutsche Autorinnen und Autoren, die nicht Mitglied in einem Filmclub sind.
Wir kümmern uns um ihre Vernetzung, unterstützen durch Seminararbeit und helfen bei der Meldung zu Wettbewerben und Filmfestivals.
Ansprechpartner für Einzelmitglieder ist Rainer Drews