DAFF 2025 in Harsefeld

Vom 2. bis zum 5. Oktober 2025 fanden in Harsefeld die 83. Deutschen Amateur-Filmfestspiele statt.

Als sich im Kino-Hotel in Harsefeld am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 um 16 Uhr der goldene Vorhang öffnete, begann damit auch das Spitzenfestival des Jahres – und das an diesem Ort schon zum zweiten Mal:
Die 83. Deutschen Filmfestspiele des BDFA.

Für den diesjährigen Höhepunkt im Verbandsleben des BDFA hatten sich 55 Filme qualifiziert.

Bundesfilmfestival Doku 2025 in Harsefeld

Vom 25. bis 27. April 2025 veranstaltete der BDFA-Nord im Kino-Hotel Harsefeld das Bundesfilmfestival Doku

Die allerersten Filme waren Dokumentarfilme: einfache Alltags- und Straßenszenen. In heutigen Zeiten ist es etwas schwieriger, das Publikum so zu beeindrucken.

Die Filme auf dem Bundesfilmfestival Doku haben dies geschafft. Sie wurden von qualifizierten Jurorinnen und Juroren ausgezeichnet und liefen jetzt auf unserem Bundesfilmfestival Doku 2025 in Harsefeld.

Kurzfilmfestival Nord 2024

Das BDFA-Nord Landesfilmfestival vom 9. bis 10. November 2024

Die Filmfestivals des BDFA sind in erster Linie zur Präsentation und Diskussion von Amateurfilmen erfunden worden. Aber die Bedeutung der persönlichen Begegnung ist aber im Laufe der letzten Jahre immer wichtiger geworden.

Nachruf auf Rainer Wolf

Völlig überraschend verstarb am 03.10.2024 der Gründer und langjährige Clubleiter des VCR Video-Club „Blaulicht ’92“ Rastede,

Rainer Wolf

im Alter von 82 Jahren.
Er gründete den Video-Club Rastede „Blaulicht ’92“ im Jahr 1992 und leitete ihn bis 2009 17 Jahre lang als 1. Vorsitzender. Auch in der Zeit danach nahm er bis vor kurzem intensiv an unserem Clubleben teil.

Nach oben scrollen