Das Kurzfilmfestival Nord ist das jährliche Filmfest für alle nichtkommerzielle Filmerinnen und Filmer in Norddeutschland.
Vom 15. bis zum 16. November 2025 treffen sich Filmerinnen und Filmer der norddeutschen Filmclubs, sowie Einzelmitglieder und feiern ihre neuesten Produktionen.
Der BDFA-Nord ist einmal im Jahr Gastgeber eines BDFA Landesfilmfestivals, des sogenannten Kurzfilmfestival Nord, kurz KFFN.
Wie überall im BDFA üblich, werden alle Beiträge vor dem Publikum von einer qualifizierten Jury ausführlich analysiert und besprochen.
Neben Auszeichnungen für besondere filmische Leistungen winken Weitermeldungen zu den Bundesfilmfestspielen BFF.
Meldeschluss für alle Beiträge ist der 2. November 2025.

Dein Film kann teilnehmen!

Im BDFA-Nord kannst Du Deinen eigenen Film der großen Leinwand erleben!
Denn das Kurzfilmfestival Nord steht allen Filmerinnen, Filmern und Filmgruppen
offen, auch wenn sie noch keine Mitglieder im BDFA sind.
Die Ausrichter entscheiden, ob eingesandte Beiträge in das Festivalprogramm aufgenommen werden.
Gerne unterstützen wir Dich bei der Meldung Deines Films.
Junger Film Nord
Ein ganz besonderer Programmpunkt ist der Junge Film Nord. Hier ist Raum für die Werke junger Filmerinnen und Filmer unter 27 Jahren.
Im Wettbewerb um Geldpreise stehen Schulprojekte, Produktionen verschiedener Jugendinitiativen und jungen BDFA-Mitgliedern.

Auszeichnungen

Der Landesverband BDFA-Nord hat sich entschlossen, keine ersten, zweiten oder dritten Preise zu vergeben. Wir finden, dass jeder Beitrag einzigartig und unvergleichlich ist.
Trotzdem gibt es Filme mit herausragenden Qualitäten. Deshalb vergeben unsere Jurys Auszeichnungen für besondere Leistungen, zum Beispiel für exzellenten Ton, hervorragende Bildgestaltung oder eine fantastisch erzählte Story.
Erreicht ein Film mehr als drei Auszeichnungen, wird er insgesamt als hervorragende Leistung ausgezeichnet.
Film melden
Alle Filme – auch für den Wettbewerb Junger Film Nord und Gastbeiträge – müssen über den elektronischen Meldebogen des BDFA
angemeldet werden:
Dort befindet sich auch ein Link für Nichtmitglieder. Bei der Anmeldung müssen
- der fertige Film
- mindestens ein Szenenfoto
hochzuladen werden.
Die Meldegebühr für jeden Wettbewerbsfilm beträgt für Mitglieder des BDFA-Nord e.V. 10,- Euro.
Die Teilnahme am Jungen Film Nord ist kostenlos. Für Gastbeiträge können gesonderte Meldegebühren anfallen.
Die Meldegebühr ist vor Beginn des Festivals auf das folgende Konto zu überweisen:
BDFA NORD e.V.
Hamburger Sparkasse, BIC HASPDEHHXXX
DE49 2005 0550 1216 1824 34